Sie befinden sich im Forum der TimeTEX Schulplaner Apps.
Nutzen Sie das Forum um Fragen, Ideen und Anregungen mit uns und Ihren Kolleginnen und Kollegen zu teilen.
Stöbern Sie durch bereits erstellte Beiträge oder senden Sie unserem Support Team private Anfragen.

Unterricht: zur vorherigen Stunde hin und zurück springen
Hallo,
Ich fände es äußerst praktisch, aus dem taub der aktuellen Stunde in die letzte springen zu können und wieder zurück. Zur Zeit muss ich recht umständlich über die Pfeile/kleinen Dreiecke zurückblättern möglicherweise über das WE hinweg.
Schönen Gruß
Michael Jatzeck

Verbesserungsvorschläge
Trotzdem hätte ich noch einige Ideen:
1. Wenn man im View Unterricht ist, muss man zur Noteneingabe für diese Klasse in den View Note wechseln und dort wieder die Klasse auswählen oder über den Reiter Sitzplan eine Notenserie anfangen. Wenn man keinen Sitzplan angelegt hat oder im Falle eines Sportunterrichts es auch nicht geht, wäre ein eigener Reiter Noten im View Unterricht sinnvoll. Letztendlich wäre es nur ein schnellerer Zugang zu der Notendatenbank, nur anders verknüpft.
2. Für Sportlehrer fehlt dringend die Möglichkeit im View Unterricht eine Kategorie kein Sportzeug (Material) und/ oder nicht mitgemacht (nm) als Anklickfunktion (wie Hausaufgaben und Anwesenheit) editieren zu können. Diese Funktion müsste auch mit einer Zählfunktion verknüpft werden und in der Schülerübersicht angezeigt werden.
3. Sportlehrer benötigen z.B. die Funktion Hausaufgaben nicht.
4. Bei den Abschnittsnoten benötigen Sportlehrer auch z.B. nb für nicht bewertbar oder A für Attest!
5. Zeiträume (Ferien, bewegl, Ferientage) müssen zur verständlicheren Übersicht mit Bezeichnungen editierbar sein!
6. Angelegte Listen werden bei jedem Aufruf ausgeklappt angezeigt. Bei mehreren vorhandenen Liste führt dies zu einer größeren Unübersichtlichkeit!
7. Eingegebene Geburtsdaten werden nicht im View Unterricht angezeigt.
Ich bin überzeugt, dass ihr mit dem Programm auf dem richtigen Weg seid, wenn ihr an einige Stellen uns Lehrern Möglichkeiten zum eigenständigen editieren gebt, damit wir das Programm auf unsere doch sehr unterschiedlichen Bedürfnisse einstellen können.
Gruß
Dirk

App stürzt nach kurzer Zeit ab

Stoffverteilung: stundenanzahl stimmt nicht
als als ich die verbleibenden stundenanzahlen dieses Schuljahres auf die noch zu behandelnden Themen aufteilen wollte, ist mir aufgefallen, dass die stundenanzahlen im Abgleich mit dem Kalender nicht stimmen, obwohl ich alle Feiertage in der Schulplanung eingetragen haben (d.h. Unterrichtsfreie Tage sollten von der zu verbleibenden stundenanzahl subtrahiert werden).
beispielsweise habe sieht es für das Fach Mathematik folgendermaßen aus: montags 2 Stunden, dienstags 2 Stunden und Mittwochs 1 Stunde (5 Stunden pro Woche).
Abzüglich der Feiertage, die auf die betreffenden Wochentage fallen (Pfingsten: 25. und 26. Mai)sollten noch 51 Stunden angezeigt werden. Stattdessen werden 61 aufgeführt.
Um die Berechnung zu erleichtern habe ich sogar das 2. Schuljahr auf die verbleibende Schulzeit nach den osterferiebeschränkt, d.h. Vom 13.4.2015 bis 26.6.2015 eingegeben, damit nicht fälschlicher Weise frühere Tage miteinbezogen werden können.
Findet sich dafür eine Erklärung?
ich wäre über eine Rückmeldung sehr dankbar.

Sortierung der Kurse/Lerngruppen in der Planungsansicht "zufällig"
in der Planungsansicht eines Schuljahres werden die Kurse/Lerngruppen zwar nach dem Fach alphabetisch sortiert, aber innerhalb eines Faches anscheinend "zufällig".
Das macht die Liste schwerer überschaubar. :-)
Ich würde meine Kurse schneller finden, wenn sie als 2. Sortierkriterium nach der Klasse sortiert wären.
Jetzt sieht es so aus:
Informatik
WBP 2
Informatik
in 07
Informatik
WBP 1
Informatik
in 01
Schöner wäre
Informatik
in 01
Informatik
in 07
Informatik
WBP 1
Informatik
WBP 2
Könnte man das noch einbauen?
Schönen Gruß
Michael Jatzeck

Hausaufgaben werden nicht mehr angezeigt

Listen
Eine Kleinigkeit, aber ich würde es als sehr hilfreich empfinden, wenn in selbst erstellten Listen ein Haken auch farblich hinterlegt wird. Es ist ein bisschen schwer, schnell zu erfassen, wer bereits abgehakt ist.

Änderung eines Kursbucheintrages

abschnittsnote
2. In der Oberstufe ergeben 2 Quartale jeweils die Zeugnisnote. Müssen für das 2. Halbjahr dann die besthenden Noten gelöscht werden, damit sie für das 2. Halbjahr nicht mehr berücksichtigt werden?
Vielen Dank
Dirk

Nachträgliches Ändern von Eingaben, z.B. der Fach-Bezeichnung ('Spanisch' in 'Spanisch 5a' z.B.)
Ich habe versucht die Bezeichnung für ein Fach im Nachhinein zu verändern, als ich gesehen hatte, dass meine Eintragung unvollständig war. Das scheint aber nicht zu gehen. Ich hätte gerne die Möglichkeit auf sämtliche Eintragungen im Nachhinein zugreifen zu können, um sie zu ergänzen/bearbeiten. Oder habe ich sie nicht gefunden?
Service d'assistance aux clients par UserEcho